Über uns
Unsere Mission und das Team dahinter


Unsere Ziele und der Weg dahin
wirBERLIN ist eine gemeinnützige Initiative, die der Vermüllung in Berlin entgegenwirkt, bürgerschaftliches Engagement und Umweltbildung fördert und sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einsetzt.
Wir wollen bürgerschaftliches Engagement und Mitverantwortung für Erscheinungsbild und Qualität öffentlicher Räume aktivieren, initiieren und die Zusammenarbeit zwischen den Akteur*innen des öffentlichen, zivilgesellschaftlichen und privaten Sektors stärken.
Wir wollen, dass die Menschen unserer Stadt mehr Verantwortung für Ihren Kiez, ihre Grünanlage, den Spielplatz – kurz den öffentlichen Raum – übernehmen und mithelfen, Berlin noch lebens- und liebenswerter zu machen.
Wir wollen eine Stadt für Menschen, eine Stadt, die attraktiv, gastfreundlich und sicher, deren Umwelt gesund ist.
wirBERLIN möchte die Bürger*innen für Zukunftsfragen stark machen und zu eigenverantwortlichem Handeln für einen nachhaltigen, umwelt- und ressourcenschonenden Lebensstil befähigen.
Unsere Handlungsfelder
In diesen Bereichen arbeiten wir:
Bürgerschaftliches Engagement
Wir sensibilisieren, befähigen und fördern Bürger*innen, eigenverantwortlich nachhaltig in Berlin zu handeln und zu leben. Dazu veranstalten wir verschiedenste Aufräumaktionen mit und für engagierte(n) Berliner*innen im ganzen Stadtgebiet und einen jährlichen, berlinweiten Aktionstag.
Wir organisieren Bürger*innen-Dialoge, Experten-Diskussionen und Nachhaltigkeitsevents, geben ganz konkrete Hilfestellungen, selbst aktiv zu werden und wenden uns gemeinsam an die Politik, um Berlin sauberer und lebenswerter zu machen.
Umweltbildung für Klein und Groß
Wir aktivieren und vermitteln Umweltwissen, interaktiv und im Dialog, analog und im Digitalen. Bei unserem jährlichen Plakatwettbewerb zeichnen Kinder ihr ganz eigenes Bild von der Umwelt und ihrer Zukunft. Unser Umweltschützer*innen-Paket macht Kinder in Nachhaltigkeitsthemen fit.
Für Jugendliche haben wir eine Quiz-App entwickelt. Mit unserer Initiative ALLES IM FLUSS, themenspezifischen Kampagnen, Events, Vorträgen und in individuellen Workshops klären wir die Erwachsenen auf.
Nachhaltige Stadtgesellschaft
Wir fördern den gesellschaftlichen Dialog und bringen verschiedene Akteur*innen in Berlin zusammen, schaffen ein wachsendes Netzwerk in der Hauptstadt und darüber hinaus. Wir interagieren, diskutieren und kooperieren mit Cleanup-Initiativen, Umweltverbänden und organisierter Nachbarschaft, mit ansässigen Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen aber auch mit Politiker*innen und Verwaltung.
„Was alle angeht, können nur alle gemeinsam lösen.” (F. Dürrenmatt)
Projekte: Offener Brief, Saubere Städte
Das wirBERLIN Team
Das Team von wirBERLIN ist motiviert, engagiert, strukturiert, interdisziplinär und mega cool :)

Beate Ernst
Initiatorin und Schirmherrin

Anne Sebald
Geschäftsführerin und Projektleiterin
+49 (30) 897 29 29 2

Carolin Hagemann
Studentische Projektmitarbeiterin

Melanie Lindner
Studentische Projektmitarbeiterin

Lara Schöning
Studentische Projektmitarbeiterin
Bilder: Goldwerk Photography & wirBERLIN

Wir verpflichten uns zu Transparenz
„Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.“ wirBERLIN verpflichtet sich zu dieser Transparenz.
Unsere gemeinnützige Initiative wurde im Jahr 2010 gegründet, zunächst als eingetragener Verein, seit dem Jahr 2019 sind wir eine gemeinnützige GmbH. Sitz ist Berlin (Amtsgericht Charlottenburg | HRB 208429). Unsere Geschichte und unsere Satzung könnt ihr gern nachlesen.
Seit 01.01.2023 ist Anne Sebald die Geschäftsführerin der wirBERLIN gGmbH. Die Gesellschafter sind Günther Grassmann, Dieter Ernst, Beate Ernst und Anne Sebald. Unserer aktuell gültiger Freistellungsbescheid und unser Tätigkeitsbericht 2021 können eingesehen werden.
Unser Engagement für die Sustainable Development Goals
Die 17 SDGs der Vereinten Nationen werden auch unter dem Begriff Agenda 2030 zusammengefasst.
Fahrer*in/ Betreuer*in für Lasten-Fahrrad gesucht!
Für Events und Aktionen in Berliner Parks suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Fahrer*in/ Betreuer*in für unser ALLES IM FLUSS Infomobil (freie Mitarbeit).
Wir haben gewonnen
Der Roman Herzog Preis zeichnet jedes Jahr Berliner*innen aus, die sich für unsere Stadt einsetzen. In diesem Jahr durften wir den Preis für unser gesellschaftliches Engagement mit nach Hause nehmen und wir freuen uns sehr über die Auszeichnung! Hier seht ihr unser Vorstellungsvideo:
Unser Netzwerk
Wir arbeiten mit vielen engagierten Personen und Stakeholdern dieser Stadt zusammen.
Unterstützt wird wirBERLIN durch:
wirBERLIN arbeitet seit Jahren erfolgreich mit verschiedenen Fördermittelgeber*innen und Unterstützer*innen zusammen. Durch diese können wir vielfältige Projekte und Maßnahmen in Berlin umsetzen.
