Corporate Green Days für Ihr Team

Ihr Unternehmensbeitrag für ein
lebenswertes und nachhaltiges Berlin

Corporate Green Days - Cleanups, Workshops Umweltschutz und Nachhaltigkeit für Berlin
Bild: South agency / iStock
Auf dem Bild geht eine Gruppe von 10 Menschen in einer Reihe gemeinsam den Sonnenuntergang entgegen.
Bild: juripozzi / Adobe Stock

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Ob Klimawandel, knapper werdende Ressourcen oder die Vermüllung unseres Planeten: Die Beantwortung drängender Zukunftsfragen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und liegt in den Händen von uns allen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, die eine immer wichtigere Rolle spielt. Immer mehr Unternehmen wollen nachhaltige Themen forcieren und das Engagement ihrer Mitarbeiter*innen fördern. Gemeinsame Teamaktivitäten oder Workshops können hierfür einen Einstieg bieten und den Grundstein legen.

wirBERLIN bietet daher verschiedene und individuell angepasste Green Days für Ihr Unternehmen an.


Zu unseren Angeboten

Lokales Engagement – Kleiner Aufwand, große Wirkung!

Gemeinsame Erlebnisse stärken das Wir-Gefühl im Team und fördern die Motivation. Wenn das Teamevent als Corporate Volunteering-Maßnahme einen sinnhaften Einsatz oder einen lehrreichen Workshop umfasst, werden die positiven Effekte potenziert. Die Mitarbeiter*innen sind nicht nur stolz auf sich und das eigene Mitwirken, sondern auch auf das Engagement des Unternehmens, wodurch Zufriedenheit und Identifikation gestärkt werden. Gleichzeitig wird ein stärkeres Umweltbewusstsein und ein entsprechendes Mindset gefördert.

Das Motto Think global, act local steht im Vordergrund, denn die Lösungen von globalen Herausforderungen erfordern lokales und gemeinschaftliches Handeln. Sowohl bei der Aufklärung als auch bei Team-Aktionen ist uns der Transfer von der lokalen auf die globale Ebene sowie umgekehrt wichtig und zeigt, welche positiven Effekte wir durch lokales Handeln bewirken können.

Auf dem Bild ist ein Baum zu sehen mit verschiedenen Händen.
Bild: Shane Rounce / Unsplash

Zum internationalen Tag der Umwelt

Unsere Angebote für Ihr Unternehmen

Wir haben jahrelange Praxis in der Organisation von Cleanups und Mitmachaktionen. In der Vergangenheit haben wir vielen Engagierten, Kindern, Erwachsenen und Unternehmen die Möglichkeit geboten, sich gesellschaftlich und für den Schutz unserer Umwelt zu engagieren. Auch Workshops, Vorträge und Events organisieren wir erfolgreich mit unserem Know-how und fachlicher Expertise. Neben Information und Aufklärung zu Nachhaltigem Konsum sowie Müllvermeidung und -entsorgung ist unser Steckenpferd das Motivieren zum Aktivwerden in Berlin. Unsere Angebote sind kombinierbar.

Cleanups Outdoor-Teamevents

Die Vermüllung unseres Planeten nimmt immer dramatischere Auswirkungen an. Um den wachsenden globalen Müllbergen zu begegnen, müssen wir handeln und lokal Verantwortung übernehmen. Ein gemeinsames Cleanup im Rahmen Ihres Unternehmensengagements ist hierfür eine sehr gut geeignete Maßnahme. Ausgerüstet mit Greifern, Handschuhen und Müllsäcken geht es dem Müll in einer Park- und Grünanlage oder in einem Kiez an den Kragen! Ein Gemeinschaftserlebnis für ALLE – mit einem nachhaltigen Impact. 

  • Wichtiger Beitrag zum Umweltschutz  
  • Förderung von Teambildung und Unternehmenszugehörigkeit 
  • Einsatz für ein sauberes und lebenswertes Berlin 
  • Sinnstiftende und gleichzeitig Freude bringende Tätigkeit 
  • Nachhaltiger Lernprozess und somit Veränderung des Verhaltens im Umgang mit Ressourcen und Müll auch im privaten Umfeld 

Dazu finden wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Ort für Ihre Aktion, stellen alle nötigen Materialien zur Verfügung (Müllzangen, Kronkorken-Magneten, Kronkorken-Mäher, Eimer, Handschuhe und Müllbeutel) und leiten das Cleanup an. Zudem kümmern wir uns um die Abholung des Mülls.  

Es gibt die Möglichkeit Ihre Putzaktion ganz individuell zu gestalten. So organisieren wir Cleanups zu Wasser, auf der Spree oder am Landwehrkanal – mit Kajaks und SUPs. Für Sportliebhaber*innen bieten wir Plogging an (inkl. Instruktor-Stunde). Die Trendsportart verbindet Joggen, Fitness und Müllsammeln miteinander. Wie Plogging funktioniert, zeigt uns Gesundheitstrainer Julian in einem kurzen Video. Außerdem lässt sich ein Cleanup mit einem Impulsvortrag oder Workshop kombinieren. So können Ihre Mitarbeiter*innen mehr über Müll in unserer Umwelt erfahren und anschließend zusammen aktiv werden. Gerne organisieren wir (im Anschluss an das Cleanup) ein Zero-Waste-Picknick oder ähnliches. Auch ein Kiezspaziergang ist möglich, bei dem Mitarbeiter*innen für Nachhaltigkeit im eigenen Kiez bzw. im Kiez des Unternehmens begeistert werden. Hier lernen sie unter anderem faire Cafés, Unverpacktläden und lokale Projekte wie Urban-Gardening kennen. Außerdem erfahren sie spannende Umweltfakten rund um den Kiez und wie sie vor Ort aktiv werden können.

Um die Motivation beim Müllsammeln zu steigern, haben wir Sammelbehältnisse dabei, in denen man beispielsweise alle Zigarettenstummel oder Kronkorken sammelt und am Ende die Summe der Fundstücke visuell darstellen kann. Außerdem bietet sich für die musikalische Untermalung eines Cleanups eine Silent Disco an, bei der die Teilnehmer*innen über Kopfhörer einem DJ lauschen. Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an. 

Teilnahme am WORLD CLEANUP DAY BERLIN

Der jährlich stattfindende WORLD CLEANUP DAY erhält als weltweit größte Bewegung für einen sauberen Planeten eine hohe Aufmerksamkeit. Am 15. und 16. September 2023 können Sie mit Ihrem Unternehmen Teil dieser globalen Bewegung in Berlin werden. Unterstützen Sie uns tatkräftig mit Ihren Mitarbeiter*innen bei den vielfältigen Cleanups, setzen Sie sich gemeinsam mit anderen Engagierten für ein sauberes Berlin ein oder helfen Sie uns mit einer Spende bei der Organisation des 13. Berliner Aktionstags.

Erhalten Sie hier Einblicke vom Aktionstag 2022, bei dem berlinweit mehr als 5.000 Menschen teilgenommen haben. Informationen zum Aktionstag 2023 finden Sie hier.

Impulse und Workshops

Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen ist die Entwicklung und Etablierung eines gemeinsamen Mindsets. Aber was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Wir unterstützen Sie beim Verstehen, Definieren und Erfassen von Nachhaltigkeitsindikatoren in Ihrem Unternehmen. Mit Impulsvorträgen und Workshops vermitteln wir relevantes Wissen, beantworten grundlegende Fragen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Zukunftsperspektiven – kommunikativ, intuitiv, partizipativ, fundiert und immer auf Augenhöhe. Der Schwerpunkt unser Impulsvorträge und Workshops ist nachhaltiger Konsum und was jede*r Einzelne für einen nachhaltigen Alltag tun kann.

Ausstattung Ihres Firmenevents

Unternehmen können auf ihren Veranstaltungen (z.Bsp. Firmenjubiläen, Tag der offenen Tür, Sommerfeste etc.) deutlich machen, dass nachhaltige Themen eine Rolle in ihrem Unternehmen spielen und gleichzeitig die Möglichkeit schaffen, dass sich Menschen mit den Themen auseinandersetzen und sich weiterbilden. Durch unsere Zusatzoptionen bieten wir hier einfache und individuelle Lösungen an. Dafür stellen wir Ihnen ein Info- und Aufklärungsangebot mittels unserer umfangreichen Tools zur Verfügung. Durch das vermittelte Wissen, werden Denkanstöße und Diskurse angeregt, welche neue Perspektiven eröffnen können und die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Unsere multimedial aufbereitete Infowall bietet Fakten über die Vermüllung des öffentlichen Raums, sowie Tipps zur Müllvermeidung und Handlungsalternativen für nachhaltigen Konsum. Zudem bietet sie auf den sechs verschiedenen Videoscreens weiteres Wissen und spannendende Videos. Die Infowall deckt ein breites Themenspektrum ab, weshalb sie für ihr Firmenevent eine informative Ergänzung ist. 

Auch unser Infomobil lädt zum Lernen und Staunen ein. Unser Infomobil ist ein Fahrrad mit elektronischer Antriebsunterstützung. Am Infomobil wird mittels Infografiken und Videos über die Gewässervermüllung aufgeklärt. Gern kommen wir damit zu ihrem Event oder Cleanup.  

Sie haben Interesse an einem Corporate Green Day für Ihr Unternehmen?

Prima! Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.

Als gemeinnützige Initiative finanzieren wir uns nur teilweise aus staatlichen oder privaten Förderungen und sind daher auf eine Aufwandspauschale/ Spende Ihres Unternehmens angewiesen, um Ihr Teamevent zu organisieren. Gleichzeitig unterstützen Sie uns damit bei unserer Mission: Den Schutz und die Sauberkeit des öffentlichen Raums in Berlin.

Bei einem kurzen Beratungsgespräch können wir Ihnen unsere Leistungen und mögliche Zusatzoptionen vorstellen und bei Interesse ein individuelles Angebot für Ihre Corporate-Volunteering-Maßnahme bzw. Ihr Teamevent erstellen.

Stimmen von Teilnehmer*innen

Claudia Schmidt von Media Impact GmbH

Teilnehmerin und Organisatorin eines Teamtags in Spandau im Juni 2022

„Unseren diesjährigen Teamtag haben wir gemeinsam mit wirBERLIN organisiert, um etwas Gutes für einen Spandauer Kiez zu tun. Mit viel Leidenschaft und Energie packten 180 Kolleg*innen bei einer Aufräumaktion an Land und auf dem Wasser an. Es kamen sehr viele Säcke an Müll zusammen, es wurden Zäune und Außenmöbel aufgearbeitet und gestrichen, Hochbeete gebaut und bepflanzt, Hecken geschnitten und Unkraut gejätet. Durch diesen Einsatz erstrahlen die Außenbereiche von zwei Kitas, einer Grundschule, einer Bibliothek, eines Familientreffs und einer Jugend- und Freizeiteinrichtung nun in ganz neuem Glanz. Dank der perfekten Organisation von wirBERLIN bleibt dieser besondere Teamtag für die Kolleg*innen unvergesslich und war eines unserer Jahreshighlights in 2022. #wetakeaction”

Claudia und Paul von Salesforce

Teilnehmer*innen eines Corporate-Cleanups auf der Spree im September 2022

„Im Rahmen unseres Cleanups waren wir mit Kanus auf der Spree unterwegs. Zum einen war es schön, abseits von Büro und Online-Meetings Zeit mit den Kolleg*innen zu verbringen. Auf der anderen Seite waren wir beeindruckt, wie viel Müll wir in so kurzer Zeit aus der Spree gesammelt haben. Der Handlungsdruck ist groß und es war schön, einen kleinen Beitrag gegen das Problem der Vermüllung zu leisten.”

Team Bild vom Cleanup

Anna Maciejowski, Community Relations Managerin von Amazon Deutschland

Teilnehmerin eines Corporate-Cleanups im Rahmen des WORLD CLEANUP DAY BERLIN 2022

„Das Teamevent mit wirBERLIN und Amazon war ein voller Erfolg – die Zusammenarbeit sowie das Event selbst haben viel Spaß gemacht. Unser Team hat sich durch die gemeinsame Aktion von einer anderen Seite kennengelernt und wurde sehr professionell durch das Projekt geführt. Inhaltlich war es auch bereichernd: Man gewinnt einfach eine andere Perspektive auf das Thema Umweltverschmutzung, wenn man nicht nur darüber liest, sondern selbst vor Ort ist. Unsere Fragen wurden mit viel Geduld und Fachkenntnis beantwortet. Besonders hervorzuheben ist die positive Stimmung, die wirBERLIN kreiert hat. Die hat sich schnell auf das gesamte Team übertragen, sodass wir von Anfang an einen tollen Tag hatten.”

Logo ib vogt

Mitarbeiterin von ib vogt GmbH

Teilnehmerin eines Corporate-Cleanups auf der Spree im September 2022

„Unsere Cleanup-Aktion war ein voller Erfolg! Eine gute Organisation mit vielen Informationen und dabei echt entspannt. Durch die Aufteilung in Teams gab es dann auch einen kleinen Wettbewerb: Wer sammelt den meisten Müll? Schon ein bisschen traurig, wie viel es dann wurde, aber ein gutes Gefühl, etwas dagegen gemacht zu haben!”

Kooperation mit unserer Initiative

Sie vermarkten ein nachhaltiges Produkt und möchten gern einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck spenden?

Unterstützen Sie unsere Projekte mit einem Teil aus Ihren Verkaufserlösen! Die Firma Wechsel spendet aus dem Verkauf von Sitzkissen aus recyceltem Material einen Teil der Erlöse an unsere Gewässerinitiative ALLES IM FLUSS. Sprechen Sie uns gern mit Ihren Kooperationsideen an.

  • Im Bild sind die Sitzkissen von der Firma Wechsle zu sehen und dahinter der Spendencheck von 1818 Euro.
  • Viele Hände, mit unterschiedlichen Haufarben, liegen auf einem Baumstamm. Im Hintergrund ist das grüne Blätterdach.
  • In einem kleinen Glasgefäß ist Geld gestapelt. Daraus wächst eine Pflanze

Unterstützer von wirBERLIN werden

Die wirBERLIN gGmbH und unsere Initiative ALLES IM FLUSS werden nur teilweise durch Fördermittel und Spenden finanziert. Damit wir auch weiterhin unsere nachhaltiges Engagement fördern, Projekte umsetzen und unsere Verwaltungskosten stemmen können, freuen wir uns über finanzielle Unterstützung! 

Impressionen vergangener Events

Bildergalerie: wirBERLIN

Event im Sommer 2022 mit Media Impact

Video: Media Impact