Aktionstag 2022
Für ein sauberes und schöneres Berlin

Bildergalerie: wirBERLIN
12. Berliner Aktionstag
Auf unserem Planeten gibt es mehr Plastik als Lebewesen. Jeden Tag werden tonnenweise Müll produziert, die Corona-Pandemie hat zudem vielerorts das Problem noch verschlimmert. Für die globalen Müllberge müssen wir gemeinsam lokal Verantwortung übernehmen, deshalb ruft wirBERLIN auch in diesem Jahr zur Teilnahme am WORLD CLEANUP DAY BERLIN auf. Am 16. und 17. September seid ihr gefragt, euch im Rahmen von Aufräum- und Verschönerungsaktionen für eine lebenswerte und saubere Stadt einzusetzen. Seit 2018 findet der Aktionstag im Rahmen der globalen Bewegung am WORLD CLEANUP DAY statt, um gemeinsam mit Millionen Engagierten weltweit ein eindrucksvolles Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen.
The littering of our planet continues to increase and the need for action at both, global and local level, is huge. Set a positive example and take action! With its Aktionstag, the wirBERLIN initiative is calling on all citizens to get active on September 16/17 2022 as part of the WORLD CLEANUP DAY to make our city cleaner and more livable. Get involved – whether with family, friends, neighbors or colleagues, you will certainly find fellows who want to make a place more inviting and attractive through a cleanup or planting action. We look forward to your registration and a successful joint Aktionstag 2022!
Wo 2022 aufgeräumt wird
Die 12 zentralen Aktionen
von wirBERLIN
Öffentliche Aktionen, externe Teilnehmer*innen zugelassen
Geschlossene Aktionen, keine externen Teilnehmer*innen zugelassen
Grußworte zum Aktionstag 2022
Bild von Franziska Giffey: Lena Giovanazzi
Bild von Beate Ernst: Goldwerk Photography
Clean up your Berlin…
…auf einer von
12 zentralen Aktionen
Ihr wollt aktiv werden für ein sauberes und nachhaltiges Berlin? Dann meldet euch an zu einer von 12 Aktionen, die wir anlässlich unseres 12. Aktionstags gemeinsam mit engagierten Partner*innen organisieren. Von Schlachtensee bis Biesdorfer Baggersee, von Brunnenviertel bis Schlesischer Busch, bestimmt ist es auch von euch nicht weit zu einem unserer 12 zentralen Cleanups. Für Cleanup-Materialien und die Müllabholung an den 12 Aktionsorten ist gesorgt. Die Anmeldung zu den 12 Aktionen findet ihr weiter unten.


…oder mit einer eigenen Aktion
Ihr wollt gemeinsam mit uns und vielen anderen ein Statement für ein sauberes Berlin setzen und eine Botschaft aus Berlin in die gesamte Welt gegen die Vermüllung durch Plastik, Verpackungen, Kronkorken, Zigarettenkippen & Co senden? Dann nutzt den Aktionstag dazu, eine eigene Aktion zu starten! Ob mit Familie, Freund*innen, Nachbar*innen, Mitschüler*innen oder Kolleg*innen: Gemeinsam könnt ihr zeigen, dass jede*r von uns einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtgesellschaft leisten kann.
Wenn du eine Aktion planst und zu dieser auch andere Bürger*innen herzlich eingeladen sind, dann gib uns gerne Bescheid und wir übernehmen die Aktion in unsere Map. Du möchtest eine Aktion machen, jedoch soll diese nicht öffentlich sein? Kein Problem! Wir würden uns dennoch über eine Anmeldung freuen, um am Ende des Aktionstages zu wissen, wieviele Menschen in Berlin aktiv geworden sind.
- Bestimmt Ort und Zeit für eure Aktion
- Aktiviert eure Freunde, Bekannten, Nachbarn und Kolleg*innen dazu, euch zu unterstützen
- Meldet eure Aktion über unser Anmeldeformular an
Handschuhe, Müllsäcke oder Eimer, bestimmt habt ihr das wichtigste Material für eure Aktion schon zu Hause. Wenn ihr kein eigenes Material zur Verfügung habt, dann meldet euch spätestens bis 14 Tage vor eurer geplanten Aktion beim Kehrenbürger-Service der BSR.
Anmeldung für eine der 12 zentralen Aktionen
Anmeldung für eine eigene Aktion
Downloads
Ihr wollt in eurem Kiez, in eurem Verein, in eurem Unternehmen den Aktionstag bewerben – hier gibt es die Plakate und Social Media Grafiken zum Download
Ihr wollt eure eigene Aktion bewerben und Engagierte finden?
Mitmach-Plakat
Ihr wollt den Aktionstag allgemein bewerben?
Dabei-sein-Plakat
Social Media Grafiken:
Hashtags: #cleanupyourberlin #worldcleanupday #wcd2022
Instagram: @wir_berlin | Facebook: @wirBERLINgGmbH

