Aktionstag 2020
Für ein sauberes und schöneres Berlin


Berlinweiter Aktionstag 2020
Müll ist ein globales Problem und globale Probleme beginnen häufig lokal. In Berlin hat die Vermüllung auch durch Covid-19 einen neuen Höchststand erreicht: Der öffentliche Raum wird zum zugemüllten Freizeit- und Eventraum, To-Go-Verpackungen, Getränkeflaschen, Kippen, Kronkorken sind allgegenwärtig. Das ist das sogenannte „Littering“.
Vor diesem Hintergrund rief wirBERLIN alle Bürger*innen und Besucher*innen auf, am 18. und 19. September 2020 wieder selbst aktiv zu werden, und unsere Stadt ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen. Unser 10. Aktionstag fand erneut im Rahmen des WORLD CLEANUP DAY statt.
Trotz der besonderen Herausforderungen, welche dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie mit sich brachte, war das Engagement ungebrochen hoch und vielfältig. Viele Berliner*innen sind dem Aufruf gefolgt und haben sich an einem der 10 zentralen Aktionsorte beteiligt, an denen wir mit der BSR Cleanup-Materialien zur Verfügung gestellt hatten. Zudem haben sich nur in Berlin über 100 Nachbarschaftsinitiativen, Vereine, Schulen und Kitas sowie Unternehmen mit eigenständigen Aktionen wie z.B. Tauchaktionen, Kiezputze oder Parkreinigungen beteiligt.
Doch nicht nur in Berlin wurde fleißig gesammelt: In Deutschland beteiligten sich in über 400 Städten und Kommunen rund 83.200 Menschen mit mehr als 1.200 Cleanups am WORLD CLEANUP DAY. Weltweit versammelten sich Millionen von Menschen in mindestens 158 Ländern, um sich mit Cleanup-Aktionen im eigenen Zuhause für eine müllfreie Umwelt zu engagieren.
Wo 2020 aufgeräumt wurde
Stimmen zum Aktionstag 2020
