wirBERLIN ist eine Organisation, welche sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und diese aktiv mitgestaltet. Hierdurch sind einige tolle Projekte entstanden:
Die wirBERLIN ist gleichzeitig Träger und Organisator des Netzwerkes aus Unternehmern und engagierten Bürgern mit dem Titel: ALLES IM FLUSS.
Aktuelle Projekte und Informationen:
Die Lebensqualität des öffentlichen Raums in unserer stetig wachsenden, sich veränderten Stadt und ihr Erscheinungsbild liegen wirBERLIN am Herzen. Deshalb initiiert und unterstützt wirBERLIN bürgerschaftliches Engagement mit verschiedenen Maßnahmen und Projekten.
Plakatwettbewerb für Kinder 2021

Der Wettbewerb 2021 ist gestartet!
Wissen & Tipps für mehr Umweltschutz

Umweltkalender 2021
Livestream aus der Urania Berlin

AIF-Bürgerdialog
Anti-Littering-Video-Serie

Digitale Aufklärung
10. Aktionstag - 10 zentrale Aktionsorte

18. und 19. September
Think global - act local. Das Event

Das Event am Steinplatz
wirBERLIN stellt Park-Knigge vor

Haltet unsere Parks sauber!
Umweltschützer*innen-Paket

Wie nachhaltig ist dein...?
Müllburger Tor am Plötzensee

Mehrweg statt Meer weg
DIY Tipps

Anleitungen, Ideen und Inspirationen
Unser Netzwerk ALLES IM FLUSS

Initiative zur Reinhaltung der Berliner Gewässer und Uferbereiche
Wir sind BERLIN
Gemeinsam bringen wir Berlin voran:
»Was alle angeht, können nur alle gemeinsam lösen.« – (F. Dürrenmatt).
Unsere Stadt Berlin befindet sich unübersehbar im Wandel. Die Bedeutung öffentlicher Räume wie Parks und Grünanlagen, Straßenzüge und Plätze werden als Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Zusammenlebens immer wichtiger. Dieser Bedeutung gerecht zu werden, die Attraktivität des öffentlichen Raumes zu verbessern und seine Lebens- und Aufenthaltsqualität weiterzuentwickeln, ist nicht nur eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, sondern die Verantwortung aller.
Das Ziel
Wir wollen eine Stadt für Menschen
Wir wollen bürgerschaftliches Engagement und Mitverantwortung für Erscheinungsbild und Qualität öffentlicher Räume aktivieren. Zudem initiieren wir Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des öffentlichen, zivilgesellschaftlichen und privaten Sektors.
Wir wollen, dass die Menschen in unserer Stadt mehr Verantwortung für Ihren Kiez, ihre Grünanlage, den Spielplatz – kurz den öffentlichen Raum – übernehmen. Alle zusammen können mithelfen, Berlin noch lebens- und liebenswerter zu machen.
Wir wollen eine Stadt für Menschen, eine Stadt, die attraktiv, gastfreundlich und sicher ist.